Es geht um Katzenzucht und da darf eine Galerie natürlich nicht fehlen. Mit nur wenigen Zeilen Code kann man Textpattern beibringen ganz schmusig mit Lightbox V2 einen Deal einzugehen. Der Clou an an Lightbox V2 ist der Einsatz von Photosets durch entsprechenden Gebrauch des Attributes ‚rel‘. Ein Set wird dabei durch den Einsatz des Wertes ‚lightbox‘ als Hash definiert.
Die Handhabung ist denkbar einfach. Die Javascript Dateien für Lightbox wie gewohnt einbinden und mit dem Tag <txp:mk_gallery />
in einer Seitenvorlage wird die Galerie eingebunden. Bilderkategorien werden dabei als einzelne Galerien gehandhabt. Mit dem Attribut ‚parent‘ besteht die Möglichkeit nur Kategorien zu nutzen, die dieser untergeordnet sind, d.h. <txp:mk_gallery parent="galleries" >
benutzt nur Bilder aus Kategorien, die der Kategorie ‚galleries‘ untergeordnet sind. Es werden nur Bilder mit Vorschaubilder benutzt. Bilder ohne werden nicht berücksichtigt, auch wenn sie einer der relevanten Kategorien angehören.
Auf dieser Seite kann man das Ganze in Aktion erleben und der recht überschaubare Quellcode ist auch einzusehen.
24.05.2006 – Nachtrag: Weiter ist es nun möglich eine einzelne Kategorie als Galerie in einem Artikel oder eine Seite einzusetzen, dazu steht folgende Funktion zur Verfügung: <txp:mk_gallery_images category='myImageCategory' />
. Wobei ‚myImageCategory‘ natürlich der Name der jeweils gewünschten Kategorie ist. Der Quellcode wurde aktualisiert.