Erster Einsatzort des Skript ist die Kommentarfunktion. Das Hinzufügen von Kommentaren erfolgt nicht mehr über das Versenden des Formular per HTTP POST, sondern mit Hilfe des Ajax Objekts des prototype Skripts, also letztendlich mit dem XMLHttpRequest Objekt. Auf der einen Seite ist das zwar recht fluffig, aber die Anforderungen an den Browser liegen natürlich auch etwas höher. Grundvorrausetzung ist natürlich Javascript damit das XMLHttpRequest Objekt angesprochen werden kann. Im Internet Explorer < 7 setzt aktivertes Active X vorraus, da beim IE der Request als ActiveX Objekt implementiert ist. Nutzer älterer Opera Versionen schauen komplett in die Röhre, da das Object erst ab Version 8 unterstützt wird.
Aber die meisten Blogger nutzen ja ohnehin Firefox & Co.
]]>