Ich frage mich gerade wer die Zielgruppe des Hacks sein soll. Traditionelle Gimp Nutzer wird das eher weniger interessieren und Inhaber einer PS Lizenz werden werden bei dem Gedanken PS durch Gimp zu ersetzen in schallendes Gelächter verfallen. Vielleicht halbherzige Switcher, die ihr Kraftbuch nur zum rumspielen benutzen und es nicht einsehen dafür ein Crossupdate zu erstehen.
Mich persönlich reizt es nicht weiter. Die Probleme, die ich bei Gimp sehe, liegen nicht in den Dialogen oder der Menüstruktur, sondern eher an der generell etwas unausgereiften GUI und ungewönlichen Bedienkonzepten der Ebenen und verschiedener Werkzeuge, bspw. des Bezier Werkzeugs. Aber ich wiederhole mich…
]]>