Zu den erfreulichsten Neuerungen gehört IMHO die Unterstützung multipler Kategorien für Weblogs, die die MetaWeblog API benutzen, so wie es meine kleine und bescheidene Weblogssoftware macht.
Nun muß ich zusehen, daß nicht die Pferde mit mir durchgehen und ich bei jeden Eintrag nicht sinnlos Kategorien verteile 😉
So ein töftes Tool wär für Linux auch noch ein echtes Plus. Bisher habe ich mich mit BloGTK und Byline herumgeschlagen, aber beide reichen nicht im Ansatz an w.bloggar heran, leider. Einen Versuch auf PHP/phpGTK Basis einen Client zu schreiben habe ich schnell aufgrund von Lustlosigkeit – ich habe kaum mehr Interesse mich privat vor den Rechner zu setzen und irgendwelchen Schmonz zu programmieren – wieder aufgegeben, so daß ich unter Linux letztendlich auf meinen Online Editor zurückgreifen muß.
Was ich über HTML Formulare als CMS Bearbeitungsoberfläche denke, habe ich ja schon des häufigeren erwähnt…