Momentan überlege ich sogar dieses Seite mit Textpattern anzutreiben. Es bietet schon von Haus aus so ziemlich alles, was man zum Betrieb einer kleinen Site benötigt. Und wenn tatsächlich mal was fehlt, ist im Handumdrehen ein Plugin geschrieben.
Bei allem Lob gibt es allerdings doch was, das mich gewaltig stört. Als URL-Fetischist finde ich die Plinks von Txp nahezu unerträglich für ein Blog. Ich mag es, wenn man an der URL schon das Datum, den Titel und damit den ungefähren Inhalt eines Eintrags erkennen kann. Der Titel hängt zwar in mehr oder weniger schlechter Umsetzung hinter der ID des Eintrags, ist aber blosses Beiwerk und für den Aufruf der Seite vollkommen unerheblich. Wenn ich dafür ggf. mal eine einfach Lösung gefunden habe, die sich bei Updates auch ohne Aufwand wieder nach nachpflegen läßt, steht einem Umstieg Nichts mehr im Weg.
Eine weitere schöne Einrichtung für die Zukunft wäre ein PHP-GTK Client für Textpattern. PHP-GTK weil Textile nun mal in PHP geschrieben ist, und ein Textpattern-Editor für den Desktop ohne Vorschau wäre natürlich Tinnef. Der PHP-GTK-AppWizard dürfte den nervtötenden Teil der Aufgabe lösen – die GUI;)
Klingt nach eine Job für lange Winterabende. Schade, daß gerade der Sommer bevorsteht.