Der Konsum von Mailinglisten, Feeds, Blogs und Foren bringt eine große Informationsflut mit sich. Und selbst wenn man die Filterung der relevanten Fakten gemeistert hat, stellt sich noch die Frage, wo und vor allem wie man sie zugriffsgerecht ablegt.
Vermutlich ist das mit einer der Gründe warum Wikis und wiki-ähnliche Seiten in Massen aus dem Boden schießen.
Ist ja auch praktisch und deshalb habe ich mit einem ähnlichen Projekt begonnen, um mich in einem Wald aus CSS-Tips und Tricks und Hacks und allem was anfällt nicht mehr zu verlaufen:
KWiki – mein Notizbuch und Nachschlagewerk
Noch nicht so toll gefüllt, aber ist ja erst erst einen Tag alt.
]]>