Markus Kniebes Journal urn:uuid:4456af1517d03e9b984973ee5dee3a3b 2023-01-06T22:35:21 <![CDATA[CSS and Email, Kissing in a Tree]]> urn:uuid:2915 2004-03-28T13:37:00 Das kann sich doch nur um einen üblen Scherz handeln. Bei manchen Artikeln auf ALA kann man nur den Kopf schüttlen, so auch bei diesen schlimmen Machwerk, das den Gebrauch von CSS in HTML EMails näher bringt.
Ich halte den Gebrauch von HTML in EMail schon mehr als fragwürdig, aber das Chaos dann auch noch mit CSS aufpeppen zu wollen ist Dummheit.

Ich habe durchaus Verständnis, wenn ein Unternehmen einen schönen Newsletter an den Mann Kunden bringen möchte. Aber da gibt es doch wesentlich elegantere Möglichkeiten.
Da fällt mir bspw. der Newsletter von Warp Records ein, der als Text inkl. einer URL auf eine Internetseite mit dem akt. Newsletter verschickt wird. Die Vorteile einer solchen Lösung liegen klar auf der Hand, der Kunde sieht genau das was er sehen soll, da das Erstellen von HMTL Dokumenten für Browser dann doch noch einfacher ist als für unzählige MUAs, die womögliche nichteinmal HTML darstellen können. So hat jeder Kunde die Möglichkeit den Newsletter zu lesen und nicht nur jene mit der passenden Emailsoftware. Ein aus Marketingsicht sicherlich nicht uninteressantes Argument, oder ðŸ˜‰

!!! Do not use HMTL in Email !!!

]]>
Markus Kniebes kniebes@pm.me