Ich habe durchaus Verständnis, wenn ein Unternehmen einen schönen Newsletter an den Mann Kunden bringen möchte. Aber da gibt es doch wesentlich elegantere Möglichkeiten.
Da fällt mir bspw. der Newsletter von Warp Records ein, der als Text inkl. einer URL auf eine Internetseite mit dem akt. Newsletter verschickt wird. Die Vorteile einer solchen Lösung liegen klar auf der Hand, der Kunde sieht genau das was er sehen soll, da das Erstellen von HMTL Dokumenten für Browser dann doch noch einfacher ist als für unzählige MUAs, die womögliche nichteinmal HTML darstellen können. So hat jeder Kunde die Möglichkeit den Newsletter zu lesen und nicht nur jene mit der passenden Emailsoftware. Ein aus Marketingsicht sicherlich nicht uninteressantes Argument, oder 😉
!!! Do not use HMTL in Email !!!
]]>