Ich schwöre da auf braunen Kandis eingelegt in Pott-Rum. Ich benutze dafür ein 0.2l Gläschen und lasse dabei noch genug Platz für den Rum, mache das Glas also nicht mehr als 2/3 voll mit Kandis. Schmeckt zu vielen Teesorten und zieht die Socken aus.
Als nächtes probier ich das mit English Westminster
. Ist eine lose Assam-Ceylon-Java-Mischung und schmeckt ohne alles wie solche Teemischungen halt schmecken, aber mit alles, *hoho* 😉
ISO Zeichesnsatz: Argh… Blöde Brüche wie ¼, ½ und ¾ gibbet, aber den wicktigsten Bruch 2/3 läßt man weg.
1/4 ist so gut wie nix. 1/2 ist nichts Halbes und nichts Ganzes. Und 3/4 nimmt jeder der nix Ganzes vertragen kann. Aber 2/3 wären optimal …