Markus Kniebes Journal urn:uuid:8c12ac15bd64ebfb33a49ebe482a900a 2023-27-09T16:08:16 <![CDATA[Montagsdöner]]> urn:uuid:2550 2003-10-13T16:22:00 Nein, ich will ja garnicht meckern, und an sich mag ich das Wetter auch.
Bei einem ordentlich scharfem Döner, wird's dann auch wieder warm und am Abend macht mit Tee gestreckter Rum dann auch nett Lauen und Atmophäre. Natürlich kann man das auch mit Grappa versuchen.

Ich schwöre da auf braunen Kandis eingelegt in Pott-Rum. Ich benutze dafür ein 0.2l Gläschen und lasse dabei noch genug Platz für den Rum, mache das Glas also nicht mehr als 2/3 voll mit Kandis. Schmeckt zu vielen Teesorten und zieht die Socken aus.
Als nächtes probier ich das mit English Westminster. Ist eine lose Assam-Ceylon-Java-Mischung und schmeckt ohne alles wie solche Teemischungen halt schmecken, aber mit alles, *hoho* 😉

ISO Zeichesnsatz: Argh… Blöde Brüche wie ¼, &#189 und &#190 gibbet, aber den wicktigsten Bruch 2/3 läßt man weg.
1/4 ist so gut wie nix. 1/2 ist nichts Halbes und nichts Ganzes. Und 3/4 nimmt jeder der nix Ganzes vertragen kann. Aber 2/3 wären optimal …

]]>
Markus Kniebes kniebes@pm.me