browser.bookmakrs.file
kann man relative einfach eine bookmarks.html für verschiedene Mozillas benutzen. user_pref("browser.bookmarks.file", "/where/ever/bookmarks.html");
und der Drops ist gelutscht.
Markante Unterschiede sind mir bislang nicht aufgefallen, mal davon abgesehen, daß dieser Mozilla Firebird eine etwas konsistenter gezeichnete GUI liefert als meine zuvor benutzte Version 0.6.1.
Gerade unter Windows mag ich Mozilla, da der Mailclient auch in Verbindung mit Imap eine vertretbare Qualität erlangt hat. OK, ist nicht mutt, aber ich kann damit leben. Unter Windows mache ich ja von Natur aus Abstriche auf Benutzbarkeit und Leistung 😉
Update: Bin ich eigentlich der einzige arme Hund, der die Leiste der Web Developers Extension beim Mozilla 1.5 nicht ausblenden kann?
Au mann! Hätte ich doch die PNH Toolbar installiert, wie ich es sonst auch immer gemacht habe. Aber nein …
Beim ordinären Surfen stört die Leiste gewaltig, nimmt halt Platz weg.