Ich weiß, daß man DW über die Dateinextensions anweisen kann Dateien direkt in der Codeansicht zu öffnen, was auch auch Sinn macht. Andere wiederum, wie bspw. HMTL, werden direkt in der Entwurfsansicht geöffnet.
Und genau da liegt das Dilemma. Wenn ein beliebiges HMTL Dokument in der Entwurfsansicht geöffnet wird – das ist ja per default so – ist es nicht möglich dieses Dokument in der Codeansicht zu bearbeiten bzw. in die Codeansicht zu wechseln.
An sich geht das entweder über das Menü Ansicht, mit einer Tastenkombination oder den Knöpfen in der Dokument-Symbolleite. Hab ich selbst gesehen und auch schon mal gemacht. Nur bei dieser Installation geht's zum Verrecken nicht ;(
In der Zeit, die ich mir darüber den Kopf zerbreche, mich ärgere und diesen Eintrag schreibe, hätte ich die Seiten aus Templates und Inhaltesdaten mit einem Perl-Fünfzeiler zusammenboggeln können.
Ich mag ohnehin keine statischen Dokumente, weil man im schlimmsten Fall alle Seiten neuboggeln muß. Aber so mancher Spielzeugaccount verfügt leider weder über serverseitige Skriptsprachen noch über eine Datenbankanbindung.
Manche Leute sparen immer am falschen Ende. Internetauftritt – ja, aber billig muß er sein…