Und was genau ist passiert: Wie es aussieht waren einige Windows 2000 Server mit Microsoft SQL Server betroffen. Diese begannen quasi zeitgleich UDP Pakete über Port 1434 zu verschleudern. Eineinzelne Server schafft das wohl mit einer Geschwindigkeit von bis zu 80Megabit/s. Je nach Anzahl der Geräte führt das natürlich zum Zusammenbruch des entsprechenden Router an dem auch diese Server hängen.
Bem Hoster kann man in diesem Fall kaum einen großen Vorwurf machen, lediglich den Betreibern dieser Server!
Dieser Vorfall, der ja nun auch kein Einzelfall ist, bestätigt mal wieder, daß es tödlich sein kann, Microsoft Software einen Zugang zum Internet zu bieten.
Es handelt sich eindeutig um die Schädigung Dritter durch den Einsatz von Microsoft Produkten. Und ich fordere strafrechtliche Verfolgung gegen jene, die diese Produkte nicht ausreichend geschützt mit dem Internet verbinden. Sowohl als Server als auch als Endkunde im Klienteinsatz.
Ach, ich liebe diese Anti-MS Hetzte *g*
]]>