Markus Kniebes Journal urn:uuid:194a0397aa0d6e51db799b894dd87514 2023-30-05T21:19:15 <![CDATA[Xinerama mit einer Matrox G450]]> urn:uuid:1478 2002-12-21T16:02:00 Nach der Einrichtung des Dual-Head-Betriebs unter Windows kann ich nur sagen, daß die Xinerama Extension für XFree86 absolut gierig ist.
Für Windows war es notwenig 8MB aktuelle Treiber runterzuladen, diese zu installieren, den Rechner neu zu starten, Dual-Head aktivieren und den Rechner mal wieder rebooten, einmal den RESET Knopf dürcken, weil's Runterfahren nach der Aktivierung nicht klappte. Nach fünft Minuten Runterfahren verlier ich die Geduld;) Danach mußte ich dann noch ein paar Checkboxen ankicken und dann ging's.

Bei X11 war's ein wenig einfacher. Die XF86Config öffnen ein paar Sectionen bearbeiten und ein neues ServerLayout hinzufügen:

Section "Device"
    Identifier  "Matrox_Head_1"
    Driver      "mga"
    Screen      0
    BusID       "PCI:1:0:0"
EndSection

Section "Device"
    Identifier  "Matrox_Head_2"
    Driver      "mga"
    Screen      1
    BusID       "PCI:1:0:0"
EndSection

Section "Screen"
    Identifier  "Screen 1"
    Device      "Matrox_Head_1"
    Monitor     "Eizo L565"
    DefaultDepth 24
    Subsection "Display"
        Depth       24
        Modes       "1280x1024" "1024x768"
        ViewPort    0 0
    EndSubsection
EndSection

Section "Screen"
    Identifier  "Screen 2"
    Device      "Matrox_Head_2"
    Monitor     "Eizo L565"
    DefaultDepth 24
    Subsection "Display"
        Depth       24
        Modes       "1280x1024" "1024x768"
        ViewPort    0 0
    EndSubsection
EndSection

Section "ServerLayout"
  Identifier "DualDead"
  Screen "Screen 1"
  Screen "Screen 2" LeftOf "Screen 1"
  Option     "Xinerama"
  InputDevice "Mouse1" "CorePointer"
  InputDevice "Keyboard1" "CoreKeyboard"
EndSection

Dann einmal den X-Server neustarten und der Drops war gelutscht.
Und ja, der primäre Screen steht rechts, da ich beim Photoshoppen meine Paletten links haben möchte;=)

]]>
Markus Kniebes kniebes@pm.me