Atomstromfilter: das ist ja mal eine Geschäftsidee [http://nucleostop.onlinehome.de/];)
Und wie funktioniert das. Neben den uns wohl allen bekannten Vorgängen bei der Kernspaltung entsteht dort ein Tachyonenimpuls (ach da kommt der her), der dem Strom seine einzigartige Tachyonensignatur verleiht.
Data, führen sie bitte eine Ebene 3 Diagnose der Seite durch.
Gimmick vonne I-Worker-Liste
]]>